We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



Worldcup-Gewinner

09 September 2019

Kate Courtney und N1NO Schurter sind die Worldcup-Sieger 2019. Lars Forster gewinnt sein erstes Weltcup-Rennen.

Snowshoe, West Virginia, USA - In der 18-jährigen Geschichte des SCOTT SRAM Team gab es viele Momente, die Teamdirektor Thomas Frischknecht als „Das ist Next Level!“ Und wir haben uns immer gefragt, was als nächstes kommt. Und jetzt ist es klar: Das weltweit erfolgreichste MTB-Team hat gerade mit dem Erreichen der Worldcup-Finals in Snowshoe, West Virginia, das nächste Level erreicht. Auf jeden Fall ein unvergessliches Wochenende!

photo1-1630708

Der Gewinn der Weltmeistertitel von Kate Courtney und Nino Schurter, der erste Weltcup-Titel von Lars Forster, Nino Schurter allererster Sieg beim XCC Short Track Weltcup und die Auszeichnung des SCOTT-SRAM MTB Racing Team als „Team of the Day“ … das lässt sich mehr toppen.

photo2-1630703

Gesamtwertung 2019 UCI MTB World Cup

Women Elite XCO:

Kate Courtney: 1772 Punkte
Jolanda Neff: 1742 Punkte
Pauline Ferrand Prevot: 1575 Punkte

Men Elite XCO:

Nino Schurter: 1995 Punkte
Mathieu van der Poel: 1649 Punkte
Henrique Avancini: 1565 Punkte

 

photo3-1630700

Nach dem Gewinn seines 8. Weltmeistertitels letzte Woche im kanadischen Mont Sainte-Anne, konnte N1NO ganz entspannt in das letzte Worldcup-Rennen gehen. Das Weltcup-Finale fand in Snowshoe Mountain in West Virginia statt. Der Ort erwies sich als eine abgelegene, aber hervorragende Location für unsere Athleten. Kate Courtney, N1NO, Lars Forster und Andri Frischknecht erwartete sowohl beim XCC Short Track als auch beim Elite-Rennen eine superschnelle Strecke. N1NO hatte den Gesamtsieg schon vor dem Wochenende so gut wie in der Tasche. In Abwesenheit von Mathieu van der Poel (er reiste nicht nach Nordamerika) gewann N1NO seinen allerersten XCC Short Track souverän und sicherte sich mit diesen Punkten den Gesamtsieg beim Weltcup.

photo4-1630704

Kate hingegen ging mit dem Wissen ins Wochenende, dass sie Boden gutmachen musste,  um Jolanda Neff die Gesamtführung im Weltcup abzunehmen, wobei nur 32 Punkten zwischen ihnen lagen. Kate beendete das XCC mit einem ausgezeichneten dritten Platz, während Jolanda sich übernahm und zurückfiel. Mit einem tollen XCC-Rennen bereitete Kate den Weg für ihre starke Leistung beim Event am Sonntag vor. Sie benötigte dort nur 20 Punkte, um Jolanda einzuholen, musste aber alles geben, um zu gewinnen.  Unterstützt wurde sie dabei von  dem jubelnden heimischen Publikum. Und die 23-Jährige erfüllte alle Erwartungen.

photo5-1630705_

Mit einer mutigen Führung in den ersten Runden legte Kate Courtney bereits ab dem Start ein hohes Tempo hin. Alle Augen waren auf das Duell zwischen ihr und Neff gerichtet. Tausende von Fans unterstützten Kate, was der jungen Kalifornierin wahrscheinlich den nötigen mentalen Boost bescherte, den man für solch einen besonderen Tag braucht. Obwohl Kate bei der Hälfte des Rennens etwas zurückfiel, fand sie zum richtigen Tempo zurück und kam als 5. ins Ziel. Jolanda Neff belegte den 11. Platz. Damit ging der Gesamtsieg des Worldcups an Kate Courtney, der Gewinnerin von drei XCO World Cups 2019!

photo6-1630706

„Mit dem Gesamtsieg des Worldcups vor heimischer Kulisse war heute ein ganz besonderer Tag für mich. Ich ging mit 20 Punkten Rückstand in das Rennen und habe alles gegeben, um das Trikot zu gewinnen und meine Saison 2019 furios zu beenden. Zu Beginn dieser Saison hätte ich nie gedacht, dass ich überhaupt am Wettkampf um den Gesamtsieg teilnehmen würde. Dieser Sieg steht für eine Saison harter Arbeit und Beständigkeit für jedes einzelne Mitglied meines Teams – ich bin so stolz, dass ich ihn hier zu Hause erzielen konnte.“
Kate Courtney, SCOTT-SRAM
2019 UCI World Cup Champion

photo7-1630709

Von einer atemberaubenden Schnelligkeit war das Rennen der Herren, bei dem N1NO Schurter und Lars Forster von Beginn an im vorderen Feld mitfuhren. Am Ende von Runde 4 setzte der Brasilianer Henrique Avancini zu einem Angriff an, bei dem nur N1NO mithalten konnte. Fast zwei Runden lang fuhren die beiden Rivalen dem Feld davon, bis das Hinterrad von N1NO Luft verlor. Der Pit Stop kostete ihn wertvolle 25 Sekunden. N1NO kämpfte sich jedoch wieder an die Verfolgergruppe heran. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Lars Forster setzten sie zu Avancinis Verfolgung an. Dank einer unglaublichen Teamleistung holten N1NO und Lars den führenden Brasilianer bereits 1,5 Runden nach der Reifenpanne ein.

photo8-1630710

Im besten Teamarbeitsstil arbeiteten sich die beiden bis ans Ziel vor und schafften es, der Verfolgergruppe um Avancini, Manuel Fumic, Stephane Tempier und Maxime Marotte zu entkommen. Es war Lars Forster, der am Ende noch die meiste Kraft für den Endspurt hatte. N1NOs Siegergefährte vom Cape Epic beschleunigte am letzten Anstieg und überholte N1NO, um den ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere mit nach Hause zu nehmen. Ein wirklich verdienter Sieg nach der harten Niederlage bei der Weltmeisterschaft in Albstadt und weiteren Tiefpunkten in den letzten Monaten.

photo9-1630701

„Ich kann gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin. Nach meinem Unfall in Albstadt  fiel es mir schwer, wieder zu meiner alten Form zurückzufinden. Und da die Zeit ja auch nicht stehenbleibt, stand ich mit dem Rücken zur Wand. Bei den Weltmeisterschaften war ich schon wieder gut in Form, hatte das Glück allerdings nicht auf meiner Seite. Hier beim Finale musste ich also ALLES GEBEN und ich habe es geschafft. Bei allem, was ich dieses Jahr durchgemacht haben, bedeutet mir dieser Weltcup-Sieg besonders viel.“
Lars Forster, SCOTT-SRAM
Gewinner der Worldcup-Finals in Snowshoe

photo10-0702

„Weltmeister und Worldcup-Sieger. Ich bin superstolz, erneut beide Titel gewonnen zu haben. Und ich freue mich auch total für den Erfolg meines Teamkollegen.  Es ist schon etwas ganz Besonderes, diesen Moment gemeinsam zu erleben. Besonders mein Cape Epic-Partner Lars Forster musste diese Saison schwierige Zeiten durchleben. Er hat es mehr als jeder andere verdient, diese Saison mit so einem tollen Sieg abzuschließen.“
Nino Schurter,
SCOTT-SRAM Olympiasieger & 8-maliger Weltmeister
7-maliger Weltcup-Sieger

photo1-1630711

„Das ist Next Level!“ Und wir haben uns immer gefragt, was als nächstes kommt. Wir würden sagen, es gibt immer ein #nextlevel. Wir haben gerade ein weiteres bei den Worldcup-Finals in Snowshoe, West Virginia, erreicht. Auf jeden Fall ein unvergessliches Wochenende!“
Thomas Frischknecht,
SCOTT-SRAM Teamdirektor

phot2-1630712

photo3-1630713

Die Bikes der Worldcup-Champions – SCOTT’s 2020 SPARK RC 900 WC N1NO LTD

Worldcup-Sieger in Snowshoe, Lars Forster, Weltmeister und Worldcup-Champion Nino Schurter, Worldcup-Champion Kate Courtney und Andri Frischknecht fuhren ein neues SCOTT 2020 Spark RC 900 World Cup LTD Rahmen-Kit als Limited Edition. Das demnächst im Handel erhältliche exklusive Rahmen-Kit kommt mit verschiedenen individuellen Eigenschaften.

Produkte vergleichen (0/4)