We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



Lars Forster gewinnt erneut die Europameisterschaft.

16 August 2021

Es ist klar, dass das blau-weiße Trikot mit den gelben Sternen eine SCOTT-SRAM Teamsache ist. Lars Foster, der bereits 2018 gewann, zeigte auf serbischem Boden Bestform, um den begehrten Titel von seinem Teamkollegen Nino Schurter zurückzuerlangen.

Novi Sad, Serbien. Nach Abschluss der Olympischen Spiele in Tokio warten noch ein paar andere Wettkämpfe in dieser Saison. Das erste große Highlight war der Sieg bei der Europameisterschaft in Serbien von Lars Foster am letzten Wochenende. Auch wenn einige Fahrer, die an den Olympischen Spielen teilgenommen hatten, nicht dabei waren, war der Titel doch von einem fest entschlossenen Foster, der das Trikot bereits 2018 gewann, hart verdient. Der Sieg war ein Zeichen der Hoffnung auf eine starke zweite Hälfte der Saison für SCOTT-SRAM!

lars crossing the line celebrating his victory

lars descending stairs

lars leading in an uphill

Bilder: Ego Promotion & Michele Mondini

 

Zurück auf dem Track

Für Lars Foster war es eine bewegte Saison mit Höhen und Tiefen. Es begann mit einem Sieg des ersten Rennens der Saison, dem Internazionali d'Italia in Andora. Danach waren die Ambitionen für die Weltmeisterschaft hoch, und die gleichzeitig stattfindende Qualifikation für Olympia. Lars konnte die erhoffte Leistung leider nicht bringen und verpasste knapp die Qualifikation für die olympischen Spiele in Tokio. Eine solche Enttäuschung steckt man nicht leicht weg, und Lars hatte mit der verpassten Gelegenheit zu kämpfen. In der Zwischenzeit hat er sich aber auf die kommenden Herausforderungen konzentriert und konnte ein paar kleinere Rennen gewinnen, wie den Swiss Cup in Savognin und vor einer Woche das Rennen im österreichischen Dornbirn. Das hat ihm sein Selbstvertrauen zurückgegeben. Mit Zeit und Geduld hat Lars ganz klar ein Riesenpotenzial, und die wichtigen Rennen dieser Saison liegen noch vor uns.







 

Perfektes Rennen

Es war das perfekte Rennen für Lars. Obwohl eine größere Gruppe von 10 Fahrern die Führung bei diesem nicht so selektiven Rennen übernahm, verlor er niemals die Kontrolle, hielt immer Top-Positionen und konnte auch ein schnelleres Tempo zulegen. Es war beim Zusehen schon klar – Lars war in Bestform. Und so ist er immer ein ernsthafter Konkurrent auf den Sieg, egal bei welchem Rennen. Alles funktionierte bestens, als er mit einer halben Runde bis zum Schluss seine beiden letzten Gegner attackierte, Sebastian Fini aus Dänemark und seinen Schweizer Teamkollegen Filipo Colombo. Die Ziellinie als erster zu überfahren, war eine Riesenerleichterung für den 28-jährigen Schweizer.

 


„Diese Saison war eine Achterbahnfahrt. Das Verpassen von Olympia war hart und zuerst schwer zu akzeptieren. Der Glaube an mich selbst und die Menschen um mich herum, die mich unterstützten, haben mich zurückgeholt und mir ermöglicht, was ich heute erreicht habe. Das ist mehr für mich, als ein zweiter Europameistertitel. Das ist der Wendepunkt zurück zu meinem Ziel.“

— Lars Forster, Europameister 2018 & 2021, SCOTT-SRAM MTB Racing


 

Silber – Sebastian Fini (Dänemark), Gold – Lars Forster (SCOTT-SRAM, Schweiz), Bronze – Filipo Colombo (Schweiz)

 


 

DAS BRANDNEUE SPARK RC

Lars Forster hat die Europameisterschaft 2021 mit dem brandneuen SCOTT Spark RC World Cup gewonnen. Das neue Spark 2022 soll diese Tradition in den nächsten Jahren auf den Rennstrecken der ganzen Welt fortführen. Es verfügt über einige wesentliche Weiterentwicklungen wie den integrierten Dämpfer, die semi-integrierten Kabel, eine überarbeitete Geometrie und einen erweiterten Federweg von 120 mm. Rennradfahren wird nicht mehr dasselbe sein

Siehe SCOTT Spark RC

Produkte vergleichen (0/4)