We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



SCOTT kündigt Neuzugänge für das Triathlon-Team an

07 April 2022

SCOTT kündigt ein verstärktes Triathlon-Team aus Senkrechtstartern und bewährte Veteranen an, und bereitet so den Weg für künftige Erfolge. Die Wettkampfsaison 2022 wird mit zwei Weltmeisterschaften und der Erweiterung der PTO Tour eine sehr bedeutsame.

Magnus Ditlev, Ashleigh Gentle und Rasmus Svenningsson treten dem Team SCOTT für 2 Jahre bei und fahren exklusiv mit SCOTT Fahrrädern. Mit der gesamten Aufmerksamkeit der Rennszene und bereits eindrucksvollen Ergebnissen kann die kommende Saison nur erfolgreich werden. Magnus Ditlev sagt dazu: „Durch die Zusammenarbeit mit SCOTT kann ich Teil eines aufregenden Teams sein, das sich durch dieselben Ambitionen und Einstellungen bei jedem einzelnen Aspekt und Detail ihrer Bikes auszeichnet. Wenn ich bei einem Rennen mitmachen, will ich sicher sein können, das ich mit dem schnellstmöglichen Equipment unterwegs bin, und ich bin davon überzeugt, dass SCOTT dies leistet.“


Die Saison 2022 wird schon alleine deshalb spannend, weil auch der Weltmeister von 2014, Sebastian Kienle, seinen Vertrag mit SCOTT verlängert hat. Vor seinem Ende 2021 angekündigten Rückzug will Kienle nun mit SCOTT bis zum Ende seiner erfolgreichen Triathlon-Karriere fahren. Sebi fährt seit 2010 mit Bikes von SCOTT und war fundamental an der Entwicklung des Plasma beteiligt. Kienle, der Amateure und Altersklassen auf der ganzen Welt inspiriert, kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken. Die Bühne ist bereit für zwei fantastische finale Saisons für den deutschen Fahrer. „Ich freue mich sehr, meine Triathlon-Karriere so abzuschließen, wie sie begonnen hatte, mit einem starken Unternehmen wie SCOTT an meiner Seite. Ich arbeite seit 12 Jahren sehr gerne mit ihnen zusammen und ich freue mich auf das, was die Zukunft bringen kann“, kommentiert Sebastian Kienle.

SCOTT hat eine ausgeprägte Triathlon-Tradition und das SCOTT Plasma verschiebt kontinuierlich die Grenzen des Produktdesign. Mit der neuesten Plasma Plattform haben sich die Entwickler von SCOTT auf die spezifischen Ansprüche von Langstrecken-Triathleten konzentriert. Bei Beginn des Projekts hatten sie ein ganz klares Ziel vor Augen: das schnellste Bike des ganzen Triathlon-Universums zu bauen. Das Ergebnis ist eine richtungsweisende Aerodynamic, eine riesige Reihe von Positionen und umfassende Integration – einschließlich der Versorgung mit Essen und Trinken direkt im Cockpit. So wird das Plasma zur besten Waffe für Langstrecken-Performance.  

Reto Aeschbacher, CMO bei SCOTT, fügt hinzu: „Bei SCOTT sind die Wettkämpfe von Anfang an ein fester Bestandteil von uns. Durch die Zusammenarbeit mit Weltklasse-Sportlern können wir unsere Produktinnovationen auf höchstem Niveau testen und Produkte entwerfen, die ihren Erfolg unterstützen. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass die weltbesten und interessantesten Triathleten unsere Bikes bei Wettkämpfen fahren und freuen uns sehr, diesen erfolgreichen Weg auch weiterhin gemeinsam zu beschreiten.“

SCOTT SPORTS ist eine internationale Sportmarke mit globalem Ansatz, die Produkte für den Radsport, Wintersport, Laufsport, Motorsport sowie Outdoor-Produkte entwickelt, vermarktet und verkauft. Von der Erfindung des ersten Aluminium-Skistocks im Jahr 1958 bis hin zu den fortschrittlichsten Sportgeräten von heute ist unser Leitbild „Innovation, Technologie und Design“ in allem, was wir tun, präsent.

Produkte vergleichen (0/4)