We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



Vamos! Team DSM geht an die Startlinie der Vuelta 2021

13 August 2021

Das Team DSM – gerade zurück vom Etappensieg der Burgos-Rundfahrt – ist bereit, die Grand Tour erfolgreich zu beenden. 2020 attackierte das Team unaufhörlich und stand bei der Vuelta viermal auf dem Podium. In diesem Jahr versucht das Team, diesen Erfolg zu wiederholen und reizt jede Gelegenheit aus, um 2021 zu einem starken Jahr zu machen.

team-1838275

 

Lerne die Fahrer des Team DSM kennen

Die nachfolgenden Fahrer des Team DSM trainieren zusammen in einem Höhenlager und machen die Beine fit für die Burgos-Rundfahrt, um am 14. August alles zu geben. 

Thymen Arensman (NED)  @thymenarensman
Romain Bardet (FRA) @romainbardet
Alberto Dainese (ITA) @alberto_daino
Nico Denz (GER) @NicoDenz
Chat Haga (USA) @thehagasaki
Chris Hamilton (AUS) @chrishamo_
Michael Storer (AUS) @mjstorer_au
Martijn Tusveld (NED) @martijntusveld

 

michael-1838307

Überblick der Etappen 2021

Die Vuelta beginnt am 14. August mit einem kurzen Zeitfahren und endet 3.417 km und 21 Etappen später in Santiago de Compostela. In diesem Jahr hat das Rennen für jeden Fahrer etwas zu bieten. Es sind einige Flachetappen mehr dabei als bisher, und dabei gilt es, die schwindelerregenden Steigungen der legendären Anstiege quer durch Spanien, für die das Rennen bekannt ist, beizubehalten. Die 21 Etappen sind unterteilt in acht Flachetappen, sieben Hochgebirgsetappen, vier mittelschwere Etappen und zwei individuelle Zeitfahrten.

Team-Bikes

Addict RC – Team Edition

 dsm-team-1838309

Das Addict RC wurde speziell entworfen, um den Ansprüchen der Teams für die UCI World Tour zu genügen. Seine Kombination aus geringem Gewicht, Steifigkeit, Integration und Komfort machen das ADDICT RC zur perfekten Waffe auf dem Weg zum Erfolg bei den Grand Tours und Classics. Rahmen und Gabel bestehen aus HMX SL Carbonfaser und wiegen gerade einmal 790 g (Rahmen) und 320 g (Gabel).

Das Team DSM verfügt über das neueste einteilige Cockpitmodell, das Syncros Creston iC SL für Straßenrennen, mit intelligenter, innenliegender Zugverlegung, ergonomischem Design und einem Gewicht von nur 295 g (Vorbau und Lenker). In Kombination mit der elektronischen Schaltgruppe Shimano Dura-Ace Di2, Shimano Laufrädern und Vittoria Reifen ist das Addict RC eine starke, leichte und effiziente Rennmaschine, und damit das Bike der Wahl für Fahrer wie Romain Bardet oder Michael Storer.

 

Foil RC – Team Edition

dsm-team-1838312

Das neue Modell des preisgekrönten und erfolgreichen SCOTT Foil für das Jahr 2021 wurde auf einzigartige Weise weiterentwickelt. Der hochmoderne, leichte und aerodynamische Rahmen der vorangegangenen Versionen bleibt unverändert und festigt so den Platz des Foil unter den leichtesten Aero-Bikes auf dem Markt. Das Foil ist das perfekte Bike für Sprinter. Diese können dank der leichten Konstruktion auf dem Weg zur Ziellinie Energie sparen, bevor dann im letzten Sprint die Aerodynamik und Steifigkeit voll zur Geltung kommt. Wie das Addict RC ist auch das Foil mit einer Syncros Creston iC SL Lenker-Vorbau-Kombi ausgestattet und verfügt über einen Shimano Gruppensatz und Shimano Laufräder.

 

Plasma 5 – Team Edition

 

team-1838321

Bei Zeitfahrten der ersten und letzten Etappe wird das Team DSM das SCOTT Plasma 5 fahren. Das Bike hat so manche ITT World Championships und zahllose Ironman Titel gewonnen und erfüllt auch heute noch alle Anforderungen von Zeit-Wettkämpfen. Jedes Rohr des Plasma 5 ist aerodynamisch optimiert und ist zusammen mit der leichten Konstruktion eine echte Waffe gegen den Wind. Die Syncros Entwickler haben sich auf den Aufbau eines kompletten Systems mit Basislenkern, Verlängerungen und extrem vielseitig einstellbare Sattelpositionen konzentriert, um jedem Fahrer seine persönliche und optimale Position zu ermöglichen.

Produkte vergleichen (0/4)