Van Vleuten gewinnt Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren
Die niederländische Meisterin Annemiek van Vleuten von Orica-SCOTT hat beim Einzelzeitfahren der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Bergen, Norwegen, in einem beeindruckenden Rennen die Goldmedaille gewonnen.
Van Vleuten gewann den Titel mit 12 Sekunden Abstand zu ihrer Landsfrau Anna van der Breggen, der als Dritte die Australierin Katrin Garfoot folgte. Somit stehen zwei Fahrerinnen von ORICA-SCOTT auf dem Podium.
„Ich kann es noch gar nicht glauben. Diese Saison habe ich mich selbst immer wieder überrascht mit dem, was ich schaffen kann. Ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, Weltmeisterin im Einzelzeitfahren zu werden. Dieses Jahr fing ich an, daran zu glauben. Und es wirklich umzusetzen, ist unglaublich. Es war sehr hart, denn auf der Strecke fing es richtig an zu schütten. Ich hatte unter trockenen Bedingungen trainiert, sodass ich sehr vorsichtig sein musste, wodurch ich sicherlich etwas Zeit verloren habe. Beim Aufstieg hörte ich, dass ich ungefähr zeitgleich mit Anna war, doch auf den letzten fünf Kilometern wurde mir gesagt, dass ich schneller war. Also gab ich bis zur Ziellinie alles“, sagte van Vleuten.

Dies war ein unglaubliches Comeback für van Vleuten, die vor gerade mal 12 Monaten einen schweren Sturz bei den Olympischen Spielen in Rio hatte – und das auch noch, als sie in Führung lag.
Katrin Garfoot hat sich erneut die Bronzemedaille gesichert

Mit einer Bronzemedaille aus dem Jahr 2016 im Gepäck war Garfoot Drittletzte, die die Startrampe verließ. Nach einem ruhigen Start war die Australierin Achte beim ersten Split. Daraufhin zog sie das Tempo beim Aufstieg an und schob sich beim zweiten Zwischensplit bis auf Platz drei vor – eine Position, die sie bis zum Ende des Wettkampfs behaupten konnte.
UCI-Straßen-Weltmeisterschaften – Ergebnisse Einzelzeitfahren Damen:
1. Annemiek van Vleuten (Niederlande/ORICA-SCOTT) 28:50,35
2. Anna van der Breggen (Niederlande/Boels Dolmans) + 12
3. Katrin Garfoot (Australien/ORICA-SCOTT) + 19