We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



MOTOCROSS MXGP IN FRANKREICH 2015

12 Juni 2014

GP9 MOTOCROSS: FRANKREICH

Dritter MXGP-Sieg für Clement Desalle

Clement Desalle hat seinen dritten GP in Saint Jean d’Angley gewonnen und hatte einen erfolgreichen Monat Mai. Nachdem er fünf der letzten sechs MXGP-Vorrunden gewonnen hat, liegt er nur zwanzig Punkte hinter Cairoli in der Serie. Mit einem weiteren MX2-Podiumsplatz zementiert Arnaud Tonus seinen zweiten Platz im Ranking.

Arnaud Tonus

In den beiden Rennen hatte Clement Desalle dieselbe Strategie: ein guter Start und Druck auf Cairoli, der beide Siege davon trug. Zweimal konnte der Belgier die Führung übernehmen, als der Italiener einen Fehler machte, und so konnte er zwei wichtige Siege für die Meisterschaft einheimsen. “Es ist immer toll zu gewinnen, ich habe nach dem Qualifizierungsmoto gesehen, dass es sehr schwierig sein würde, hier zu überholen und dass der Start wichtig sein würde. In beiden Motos habe ich versucht dicht an Cairoli zu bleiben; mein Plan war es, so dicht wie möglich bis zum Ende des Rennens an ihm zu bleiben, und das hat in beiden Motos funktioniert. Es ist ein wirklich toll, dass die Strategie funktioniert hat. Ich versuche, mich jedes Jahr zu verbessern und bin glücklich, dass es funktioniert hat. Es konnte leicht passieren, dass man über Steine zu fuhr und Fehler machte. Man muss sich auf einem Track wie diesem stark konzentrieren, und man verliert leicht die Konzentration, insbesondere, wenn man vorne Druck macht. In beiden Motos gab es einige intensive Runden und ich bin wirklich glücklich. Ich möchte diesen Sieg meinem Großvater widmen, der gestern vor zwei Jahren verstorben ist, und ich habe immer noch einige wichtige Erinnerungen an ihn.” Steven Frossard verpasste nur knapp das Podium und endete wieder einmal auf dem vierten Platz in der Gesamtwertung; der Franzose lieferte einen beeindruckenden ersten Moto und konnte sich vom zwanzigsten auf den sechsten Platz verbessern und dann einen starken vierten Platz im zweiten Rennen verbuchen. Er liegt nun auf dem sechsten Platz im Ranking.

Clement Desalle

Jeffrey Herlings gewann wieder einmal das MX2-Rennen und wieder einmal steht Arnaud Tonus auf der zweiten Stufe des Podiums, nachdem er beide Rennen als Zweiter beendete. Jordi Tixier war erfreut, seinen ersten Podiumsplatz bei einem Grand Prix im eigenen Land zu gewinnen; er kam als Dritter ins Ziel und kommt näher an den dritten Platz im Ranking.

Arnaud Tonus& Jordi Tixier

In den europäischen 125-Rennen konnte der Franzose Dan Houzet seinen ersten Podiumsplatz verbuchen; er kam als Zweiter hinter dem Deutschen Brian Hsu ins Ziel. Der Sieger der zweiten Vorrunde David Herbreteau liegt auf dem vierten Platz im Ranking hinter dem Schweden Alvin Ostlund.

Klassifizierung MXGP:

1.Desalle (BEL, Suzuki) Scott-Athlet

2.Van Horebeek (BEL, Yamaha)

3.Cairoli (ITA, KTM)

4.Frossard (FRA, Kawasaki)

5.Bobryshev (RUS, Honda)

6.Strijbos (BEL, Suzuki)

7.Simpson (GBR, KTM)

8.Gonçalves (POR, Yamaha)

9.Karro (LET, KTM)

10.Guarneri (ITA, TM)

Ranking MX1

1.Cairoli, 393

2.Desalle, 373

3.Van Horebeek, 358

4.Strijbos, 276

5.Paulin (FRA, Kawasaki), 205

6.Frossard, 197

Klassifizierung MX2:

1.Herlings (NED, KTM)

2.Tonus (SWI, Kawasaki)

3.Tixier (FRA, KTM)

4.Febvre (FRA, Husqvarna)

5.Guillod (SUI, KTM)

6.Ferrandis (FRA, Kawasaki)

7.Gajser (LET, Honda)

8.Seewer (SUI, Suzuki)

9.Petrov (BUL, Yamaha)

10.Anstie (GBR, Yamaha)

Ranking MX2

1.Herlings, 394

2.Tonus, 349

3.Febvre, 297

4.Tixier, 291

5.Ferrandis, 278

Produkte vergleichen (0/4)