MOTOCROSS MXGP 2016 IN LETTLAND
GP6: Lettland (Kegums) – Petrov und Ferrandis unter den ersten fünf
Im lettischen Kegums, Austragungsort der sechsten Runde der Serie, landeten Petar Petrov und Dylan Ferrandis beide unter den ersten fünf. Für den Bulgaren war es sein bislang bester GP, während der Franzose nach zwei Monaten Abwesenheit vom Track ein starkes Comeback hinlegte.Das auf Kawasaki fahrende Paar hatte in Kegums Feuer unter den Reifen und beide Fahrer verpassten auf diesem rauen und sandigen Track, auf dem der lettische GP nun schon seit sieben Jahren ausgetragen wird, nur knapp das Siegerpodest. Bei einem der Rennen mussten sowohl Petar als auch Dylan im Rudel kämpfen, um sich ihre Position unter den ersten fünf zu sichern. “Ich kam insgesamt auf den vierten Platz, das finde ich nicht schlecht. Ich glaube, aber, dass ich im zweiten Rennen Zweiter hätte werden können. In der ersten Kurve gab es einen Crash, aber ich umfuhr ihn auf der Innenseite und war fast der schnellste Fahrer im Rennen. Beim ersten Rennen stürzte ich am Start und musste mich gehörig anstrengen, um wieder an sechster Position zu sein. Es ist frustrierend, die GPs mit einem vierten oder fünften Platz zu beenden. Ich habe das Siegerpodest nur knapp verpasst und jetzt ist es an der Zeit, um sie zu kämpfen. Wir fahren sehr zuversichtlich nach Deutschland. Es sieht sehr gut aus, wir zeigen einheitliche Leistung und haben keine Fehler gemacht. Beim zweiten Moto war der Track sehr uneben, man konnte also leicht Fehler machen, aber ich fuhr ganz konstant. Wir sind nun an vierter Stelle in der Rangliste, das ist ein gutes Ergebnis“, so Petar. Nachdem er von den Ärzten grünes Licht bekommen hatte und sein Bike vor dem Rennen gerade zwei Mal fahren konnte, beeindruckte Dylan Ferrandis beim Qualifizierungsrennen alle Anwesenden mit einem fünften Platz. Er wiederholte diese Leistung beim ersten Rennen und verbesserte sich beim nächsten noch mehr, als er von der letzten auf die sechste Position vorstieß. “Es war ein anstrengendes Wochenende. Am Samstag arbeiteten wir an der Ausrüstung des Bikes, wozu wir während der vergangenen beiden Monate keine Zeit hatten. Der Sonntag war nicht so übel. Meine Starts waren zwar nicht besonders gut, aber beim ersten Moto fuhr ich konstant und wurde Fünfter. Ich war in der ersten Kurve ein bisschen zu optimistisch und stürzte, gab aber mein Bestes, um mich von der letzten in die sechste Position zu verbessern. Nach zwei Monaten ohne Fahrtraining bin ich am Ende eines anstrengenden Wochenendes rechtschaffen müde, aber ich bedaure nichts. Wir wissen, dass dieser Track sehr anspruchsvoll ist, aber es war meine Entscheidung, hierherzukommen. Das erste Rennen nach einer längeren Pause ist nie einfach. Ich bin mir sicher, dass es mir nächstes Wochenende besser geht “, so ein erschöpfter Dylan nach dem Rennen.
In der MXGP-Klasse erlebte Clement Desalle sein bislang schlimmstes Wochenende der Saison, da er im ersten Rennen gegen das Gatter fuhr und im zweiten von einem anderen Fahrer ausmanövriert wurde. Shaun Simpson erholte sich von einem schlechten Start im ersten Rennen und wurde insgesamt Neunter. In den europäischen Klassen erklimmen Scott Athletes das Siegertreppchen. Der Däne Thomas Kjer Olsen dominiert die EMX250 mit einem Doppelsieg und ist der neue Anführer der Serie, während der Amerikaner Darian Sanayei mit einem dritten Platz zum ersten Mal das Siegertreppchen in Europa bestieg. In der 125er-Klasse legte Zachary Pichon, der Sohn des zweifachen Weltmeisters Mickael ein beeindruckendes Rennen hin und wurde Zweiter – obwohl er gerade einmal 15 Jahre jung ist.
Die GP-Serie wird nächstes Wochenende in Teutschenthal fortgesetzt.