We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



„Das richtige Bike Setup kann eine sehr wichtige Rolle für das eigene Selbstvertrauen spielen und hat Einfluss darauf, wie sehr du dich beim Rennen ins Zeug legen willst.”

– Kate Courtney


SETUP FÜR ERFOLG

Federung, Reifendruck, Cockpit-Design – die gewählten Bike-Einstellungen sind entscheidend für die Performance eines XC Athleten. Für Weltmeisterin Kate Courtney, die Rennen auf dem höchsten Level fährt, bedeutet das, dass sie nichts dem Zufall überlässt, wenn es darum geht, ihr Bike hundertprozentig startklar fürs Rennen zu haben. Finde heraus, was das genau bedeutet in Rising – Episode 3.


WARUM TESTEN WICHTIG IST

Beim Testen des Equipments geht es nicht nur darum, die bestmögliche Bike-Einstellung zu finden. Es ist genauso wichtig herauszufinden, was am besten für dich selbst funktioniert, um so die perfekte Harmonie zwischen Athleten und Bike zu schaffen. Beim Radrennen zählt jedes Detail, weshalb du jedes Detail berücksichtigen willst. Daher ist es extrem wichtig, sich viel Zeit zum Testen verschiedener Einstellungen zu nehmen. Jede Rennstrecke ist anders und das Wetter kann sich über Nacht ändern. Also müssen Brad und Kate die Bike-Einstellungen vor einem World Cup-Rennen entsprechend anpassen.



DIE RICHTIGE FEDERUNGS-EINSTELLUNG FINDEN

Am Anfang arbeiteten Kate und SCOTT-Sram Mechaniker Brad Copeland daran, Ausgangswerte für die Reifendruck-, Kompressions- und Rebound-Einstellungen festzulegen, die sie je nach Wetterlage und Streckenbeschaffenheit anpassen können.

Zwischen den Rennen oder bei neuem Equipment testen Kate und Brad die Federungs-Einstellungen der Bikes, bis sie mit dem Ausgangswert für Druck und Dämpfereinstellungen zufrieden sind und mit diesem bei jedem Rennen arbeiten können. Dies ermöglicht einen einheitlichen Referenzwert für das Handling und Feeling der Bikes, der es erleichtert herauszufinden, welche Anpassungen sie vornehmen könnten, wenn es Strecke oder Wetter erfordern. Meistens reichen ein paar Runden und sie haben die gewünschten Einstellungen vorgenommen.


DEINEN REIFENDRUCK WÄHLEN

Es gibt eine feine Grenze zwischen gerade genug und zu wenig! Normalerweise führt weniger Reifendruck zu besserem Grip, geringerem Rollwiderstand auf rauem Gelände und auch etwas mehr Fahrkomfort. Natürlich, wenn du es übertreibst, besteht das Risiko, dass der Reifen nicht genug Luft hat, in den Felgen aufsitzt und bei harten Stößen zu sehr flach gedrückt wird. Bei der Federung fahren Kate und Brad zusammen auf ihren Bikes und passen den Druck an, um das Feeling und Bike-Verhalten zu testen. Manchmal halten sie zwischendurch an und wechseln Teile aus, um sofort vergleichen zu können. Sie fahren wieder mit einem bestimmten Druck als Ausgangswert für jede Reifen-Option und nehmen, je nach Strecken-Bedingungen oder bei Regen kleine Änderungen vor.



DEIN COCKPIT ORGANISIEREN

Jeder ist anders und hat seine eigenen Vorlieben, was das Feeling bei den einzelnen Kontaktpunkten des Bikes angeht. Mit den Steuerungseinheiten zum Schalten, für eine Dropper-Post und Federungs-Lockout in direkter Reichweite, ist es wichtig, dass Feeling und Funktion sowohl natürlich als auch leicht zu spüren sind. So kann der Fahrer das Bike sicher und bequem bedienen – für ein optimales und effizientes Fahrerlebnis, sowie minimalem Zeitaufwand, um nach den Steuerelementen zu suchen. So wirkt das Bike wie eine natürliche Verlängerung des Körpers.


“In Kates Cockpit zeigen sich viele Anpassungen, die wegen ihrer eher kleinen Hände und ihrer begrenzten Reichweite notwendig waren. Wir verkürzten die Lenkergriffe, stellten die Dropper-Post-Schaltung individuell ein und die Hebel-Reichweite viel weiter als “normal.” Ich dokumentierte die Position ihrer Steuereinheiten auf den Millimeter genau, da wir eine perfekte Position gefunden haben, die wir bei jedem ihrer Bikes reproduzieren, inklusive ihrem neuen Custom Spark RC WC.””

- Mechaniker, Brad Copeland


EINE GUTE BEZIEHUNG ZU DEINEM MECHANIKER PFLEGEN

Leichter gesagt als getan! Jemandem das Vorbereiten deines Equipments für ein Rennen zu 100% zu überlassen, das erfordert ein ganz besonderes Vertrauen. Natürlich vertraut man erst einmal auf die Sicherheit und darauf, dass alle Einstellungen wohl durchdacht sind und nach umfangreichen Tests sowie in Absprache mit dem Fahrer und Mechaniker getroffen wurden. Darüber hinaus ist es der Job des Mechanikers, blitzschnell Fehler am Bike zu finden, Reparaturen durchzuführen und dabei auch zu improvisieren, mitten im Rennen und unter großem Druck.


“Ich bin so froh mit Kate zu arbeiten. Sie ist einfach wundervoll und teilt den Erfolg, für den wir so hart gearbeitet haben. Unsere Freundschaft und das Vertrauen zueinander haben sich im Laufe der letzten fünf Jahre entwickelt und wir beide schätzen absolut, was der andere macht. Das ist sehr wichtig bei einem Sport, in dem die Performance und Vollständigkeit des Equipments so entscheidend für den Erfolg sind! Und zu wissen, Kate wird beim Fahren 200 % geben, motiviert mich extrem, das Bike in einen perfekten Zustand zu bringen und mit all den kleinen Details auszustatten, die bei ihr für ein besonderes Feeling sorgen, wenn sie es ansieht.”

- Mechaniker, Brad Copeland


Wähle den Look


  • Video: raineduponmedia
  • Fotos: Sven Martin & Jochen Haar
  • Story-Text: Brad Copeland

Story folgen

Melde dich für unseren Newsletter an, um unter den ersten zu sein, die von Episode 4 von Rising erfahren: Kate Courtney.


Verwandte Produkte