We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



Safa Brian ist unumstritten einer der bekanntesten Ex-Bike-Messenger, die es gibt. Folge ihm bei seiner Rückkehr nach Mexico City, den Ort, an dem er eigentlich Urlaub machen wollte und am Ende sechs Jahre geblieben ist. Er begann dort mit dem Rennradfahren und gründete sein erstes Unternehmen, einen Bike-Messenger-Service. Gemeinsam mit einer Freundin unternimmt Safa eine rasante Radtour auf seinem SCOTT Foil RC, mit dem er von den belebten Häuserschluchten der Stadt nach oben auf einen Vulkan und wieder zurück gelangt.

Ich hatte nie vor, in Mexico City zu leben, aber der Urlaub wurde schnell zu einem sechsjährigen Aufenthalt in der Millionen-Stadt. Die Stadt hatte einige erste Male für mich zu bieten. Das erste Mal, dass ich an einem Ort lebte, an dem Englisch nicht die Amtssprache war. Ich habe dort meine erste Firma gegründet, einen Bike-Messenger-Service. Und ich bin auch zum ersten Mal mit Rennrädern gefahren. Nachdem ich meine gesamten Erwachsenenjahre damit verbracht hatte, durch die Innenstädte der Welt zu hetzen, begann ich, mich nach frischer Luft und der Abwesenheit von Autos zu sehnen. Um in Mexico City eine Kombination aus beidem zu finden, muss man hoch hinauf.

Die Stadt liegt 2.300 Meter über dem Meeresspiegel auf einem alten Seebett, umgeben von Bergen und Vulkanen, und wenn man erst einmal diesen Kessel verlässt, wartet eine ganz neue Welt auf einen. Nachdem ich jahrelang Aufstiege auf mehr als 3.000 Meter mit einem Track-Bike mit einem Gang und keine Bremsen befahren hatte, holte ich mir endlich ein Rennrad und begann die Gegend noch weiter und schneller als je zuvor zu erkunden.

Meine Wochenenden haben sich von Partys zu Hochebenen, meine Fahrradausrüstung von Badeshorts und T-Shirts zu komplett Lycra verändert. Es gibt so vieles zu sehen und zu entdecken, so viel Lärm und Schmutz, den man hinter sich lassen möchte – ich war süchtig nach Rennrädern.

Ich hatte das Glück, dass mich meine gute Freundin Ana Puga dabei begleitete. Ana ist Produktdesignerin, kommt aus Mexico City und ist eine ausgezeichnete Radfahrerin. Ich habe einige Bike-Rennen und Events organisiert, an denen Ana jedes Mal teilnahm und es meistens auf das Podium schaffte. Sie griff mir aber auch bei der Organisation unter die Arme.

Sie hat außerdem an Crits auf der ganzen Welt teilgenommen und macht das auch heute noch. Die Route, die ich ausgewählt habe, ist eine klassische Schleife, die im Süden der Stadt beginnt und im Westen wieder in die Stadt hineinführt.

Der Hauptaufstieg ist Ajusco. Ein 30-km-Gigant, der bei ansässigen Radfahrern sehr beliebt ist. Ich bin hier regelmäßig zum Trainieren und Fahren von Rennen hergekommen. Meistens fährt man hoch und kommt denselben Weg wieder runter, aber an krassen Tagen überquert man auch mal die Spitze. Die Straße führt hoch bis auf 3.600 Meter und dann mit Mexico City im Rücken runter in den Bundesstaat Mexico.

Die Straßen lassen keine Zweifel daran, dass man nicht mehr in der Stadt ist, denn sie sind mit Schlaglöchern übersäht, hunderte Straßenhunde sind auf dem Weg zu sehen und es gibt nur wenige Autos.

Danach führt der Weg die holprige Abfahrt nach unten nach Xalatlaco, eine ländliche Stadt und der größte Zwischenstopp auf dem Weg. In Mexico gibt es überall, wo man anhält, gutes Essen, aber ein beliebtes Ziel für Menschen aus der Stadt, die einen Tagesausflug machen, ist La Marquesa, der nächste Stopp auf unsrer Schleife. Nachdem wir ein paar Quesadillas verschlungen haben, um Kraft für den letzten Aufstieg des Tages zu tanken, geht es wieder Richtung Zuhause.

Zurück nach Mexico City zu fahren, bedeutet oft eine lange Abfahrt, auf der sich immer mehr Verkehr bildet, je weiter man hinunterfährt. An diesem Tag war das nicht anders. Wir fahren über den Highway, überqueren die Mautstation und schlängeln uns rasch durch Autos und Busse – ein ganz normaler Tag in CMDX. Ich lebe nicht mehr in Mexico, aber die Möglichkeit zu haben, zurückzugehen und das Chaos und die Schönheit noch einmal zu erleben, meine alten Trainingsrouten zu genießen und Zeit mit Freunden zu verbringen, war großartig.

Und all das auf dem Foil Ultimate zu machen, war das Sahnehäubchen. Ich habe nicht gedacht, dass ich mal durch den Verkehr in Mexico City auf einem erstklassigen Rennrad fliege.


SCOTT Pro Shield Sonnenbrille
SCOTT Pro Shield Sonnenbrille

119,95 €

SCOTT RC Ultimate ++++ Trägerhose für Herren
SCOTT RC Ultimate ++++ Trägerhose für Herren

219,95 €