We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Richtung Süden

Auch wenn es für einen professionellen Mountainbiker sicherlich von Vorteil ist, in der Schweiz zu leben, so gibt es durchaus auch jahreszeitenbedingte Nachteile. Für SCOTT Odlo MTB bedeutet die Ankunft des Schnees, dass es Richtung Süden geht. In diesem Fall: nach Südafrika. In den letzten Jahren hat das Team sein Vorsaison-Camp in und um Stellenbosch abgehalten, um das großartige Bike-Wetter, malerische Straßen und Anstiege sowie alles andere zu genießen, was die Gegend zu bieten hat.

Eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Saison ist äußerst wichtig, und das gewählte Mekka der Biker ist genau der perfekte Ort dafür.


Züge, Flugzeuge und Autos

Auch wenn das Leben eines Weltklasseathleten ein Märchentraum zu sein scheint, so sind bestimmte Komponenten oder Unbequemlichkeiten unvermeidlich. Jeder Radfahrer, der schon einmal mit seinem Bike unterwegs war, kann dir bestätigen, dass oft nicht alles glatt läuft. Handelt es sich um ein Team, wird alles noch komplexer. Bikes, Ausrüstung, Werkzeug, Kameras, was auch immer. Und wie N1NO sagt: Die Tatsache, dass Flugzeuge abheben können, haben sie alle im Hinterkopf.



Sea Otter

Jedes Jahr im April sucht die MTB-Welt das Küstengebiet des kalifornischen Santa Cruz wegen Sea Otter heim. Für SCOTT Odlo MTB gilt das Gleiche. Obwohl man hier perfekt Radfahren kann, ist das Team zum Arbeiten da – und genau das werden sie tun.

Ja, es gab schon anspruchsvollere Felder. Und auch das Rennen ist nicht das technisch schwierigste. Aber mit diesem Nummernschild am Bike will N1NO nur eines: gewinnen. Warme Temperaturen, halsbrecherische Geschwindigkeiten, die unterschiedlichsten Straßenbeläge – diese Rennen sind ein guter Frühtest für Fitness, Ausdauer und Kraft. Vier Siege bei vier Rennen für Jenny und N1NO: Das ist ein wirklich guter Start.


Entspannen

Obgleich er ein hochrangiger Champion ist, kannst du dich darauf verlassen, dass N1NO ein Mensch wie du und ich ist. Mit seiner in Kalifornien erstandenen Drohne erinnert uns der Schweizer daran, dass er auch beim Spaß haben ein Profi ist. Wer in diesem Sport erfolgreich sein will, braucht einen Ausgleich. Und genau das kann N1NO vermutlich besser als die anderen. Erst kommt die Arbeit,  aber dann kommt mit Sicherheit das Vergnügen.


Ziele

Nach den ersten Rennen richtet sich nun die Aufmerksamkeit auf die World Cup-Saison 2015, gefolgt von der Weltmeisterschaft. Im Jahr vor Olympia ist das Siegen und der Aufbau zusätzlichen Vertrauens von größter Wichtigkeit. „Alles, was wir 2015 tun, ist auf ein einziges Ziel ausgerichtet: so fit wie möglich in die Olympischen Spiele 2016 in Rio zu gehen.“

Wir kommen!



„Alles, was wir 2015 tun, ist auf ein einziges Ziel ausgerichtet: so fit wie möglich in die Olympischen Spiele 2016 in Rio zu gehen.“

Nino Schurter



Bilder: Jochen Haar, Gary Perkin