Die Farbe der Champions
Runde eins der UCI Cross-Country-Weltmeisterschaft startet auf dem stets populären Nové Město-Track in Tschechien. Damit trägt der tschechische Veranstaltungsort das fünfte Jahr in Folge die Weltmeisterschaft aus und fungiert als Generalprobe für die Cross-Country-Weltmeisterschaften 2016, die ebenfalls dort stattfinden. Nove Mesto wird in der vorolympischen Saison der erste Ausdauertest für SCOTT-Odlo MTB Racing sein, gefolgt von der Weltmeisterschaft im schwäbischen Albstadt am darauffolgenden Wochenende. Sowohl Jenny Rissveds als auch Nino Schurter blicken auf jüngste Erfolge zurück und sehen startbereit aus. U23-Weltmeister Michiel van der Heijden brennt darauf, sein Geschick unter Beweis zu stellen und zu zeigen, welche Erwartungen nun in der Elite-Klasse an ihn gestellt werden können.Seit dem Start des SCOTT MTB Pro Teams 2002 durften sich die Fahrer von Thomas Frischknecht der Tatsache rühmen, auf den modernsten Bikes am Markt zu fahren. Individuelles Design war schon immer ein wesentliches Anliegen unseres F&E-Teams. Nino Schurter und Co. nicht nur mit den leichtesten und steifsten, sondern auch ansprechendsten Rahmen auszustatten, rangiert auf unserer Prioritätenliste immer ganz oben. Schau Dir mal die neuen SCOTT-Odlo Rides für 2015 an.
Den Spark 700 RC- und Scale 700 RC-Rahmen aller SCOTT-Odlo Fahrer ziert individuelles Dekor und ihr Name – natürlich allesamt in einem SCOTT-Odlo Farbschema mit limitierter Auflage. Das Flaggendekor hebt sich wirklich vom schwarzen und gelben RC-Rahmen ab.
Cockpit und Griffe stammen von Ritchey. Das Team fährt mit den Ritchey-Griffen WCS True Grip.
Nino bestreitet seine Rennen mit einer Gabel der DT Swiss OPM LTD Team Edition 27. Ihre ODL-Technologie (öffnen, sperren und fahren) bietet 100 mm Verstellweg.
Das Team setzt bei Rennen auf SRAM XX1. Die superleichte SCOTT-Kettenführung verhindert, dass die Kette vom vordersten Kettenblatt rutscht.
Die hintere Kassette hat eine 10-42-Übersetzung (gepaart mit einem einzelnen 36-Zahn-Kettenblatt). Das SCOTT IDS/SL Ausfallendensystem und ein hinteres Schaltauge der SCOTT Team Edition beschleunigen und vereinfachen den Reifenwechsel.
Nino fährt sein Spark mit 50 mm-Reifen von Dugast auf Laufrädern von DT Swiss mit 1,65 bar vorne und 1,7 bar hinten.
Seine ideale Sitzposition erreicht Nino durch einen um 17 ° geneigten Ritchey WCS C220-Vorbau. Ritcheys leichteste Sattelstütze aus Karbon, die WCS Superlogic, ist mit Ritcheys proprietärem Sattelgestellsystem Vector Evo ausgestattet, und Nino hat sich für den Sattel WCS Vector Evo Stream entschieden.
Nicht nur der SCOTT Scale 700 RC, sondern auch der Spark 700 RC HMX-Karbonfaserrahmen zählen zu den leichtesten Rahmen, die es derzeit am Markt gibt.
Nino Schurters Spark 700 RC wiegt gerade einmal 9,1 kg, während der Scale 700 RC von Michiel van der Heijden und Jenny Rissveds nicht mehr als 8,1 kg auf die Waage bringt. Ganz ohne Zweifel: rennbereiter als die Replika-Bikes des SCOTT-Odlo MTB Racing-Teams geht es nicht. Bleib dran und informier Dich live auf redbull.com/bike über die ersten Weltmeisterschaften.