PERSKINDOL SWISS EPIC 2017 – Alpines Etappenrennen vom Feinsten
Die vierte Ausgabe des 6-tägigen Mountainbike-Etappenrennens PERSKINDOL SWISS EPIC findet vom 11. bis zum 16. September 2017 statt. Die Strecke wird wieder mit herrlichen Singletrails im Herzen der bewährten und immer wieder verblüffenden alpinen Landschaft im Wallis aufwarten. Das diesjährige Rennen wird jedoch auch mit einigen neuen Features überraschen, auf die du dich schon freuen kannst.
Neue Route durch die faszinierendsten Berge der Schweiz
Das SWISS EPIC 2017 beginnt im traditionellen Walliser Bergdorf Grächen und führt über den Kurort Leukerbad bis ins weltberühmte Zermatt. Diese Kombination aus Zwischenstopps wurde erstmalig so ausgewählt und bietet auch dieses Jahr eine überwiegend neue und attraktive Strecke. Natürlich liegt der Fokus weiterhin auf feinen Singletrails mit atemberaubenden Aussichten. Der 2016 eingeführte “Flowtag”, der viel mehr Abfahrten als Anstiege bereithält, wird auch in der kommenden Version nicht fehlen – dieses Mal allerdings bei der 3. Etappe. Beide Formate, das SWISS EPIC und SWISS EPIC FLOW, werden hinsichtlich Gesamtlänge und Schwierigkeitsgrad kaum verändert, sind aber vielleicht nicht ganz so anspruchsvoll wie letztes Jahr.
EPIC 2 Day – jetzt auch im FLOW-Format
Das kürzere Etappenrennen EPIC 2 DAY, bei dem Teams für die letzten beiden Etappen zum Rennen dazustoßen, lässt sich jetzt auch im FLOW-Format buchen. Mit dabei bestimmte neutralisierte Bergauf-Passagen, die mit Shuttles oder Seilbahnen erreicht werden. Dieses FLOW-Wochenende umfasst eine Strecke von rund 80 km mit ungefähr 2.200 m Anstieg und fast 5.000 m Abfahrt. Das ermöglicht auch weniger ambitionierten und eher auf Downhill spezialisierten Mountainbikern, am SWISS EPIC teilzunehmen.
Sowohl das FLOW- als auch das EPIC-Format der kürzeren 2-tägigen Version des PERSKINDOL SWISS EPIC für alle, die nicht über die Zeit, die nötige Fitness oder das entsprechende Budget für ein 6-Tage-Rennen verfügen, können sich dieses Jahr als besonders beliebt erweisen. Teilnehmer des EPIC 2 DAY werden dennoch das echte Etappenrennen-Feeling erfahren, mit einem Transfer von Leukerbad nach Zermatt in der 4. Etappe. Und die unglaubliche Kulisse des Parcours der Schlussetappe am Fuße des Matterhorns ist definitiv ein besonderes Highlight.
Neue und günstigere All-inclusive-Packages
Teamstartplätze für das SWISS EPIC werden weiterhin ausschließlich im Rahmen eines All-inclusive-Packages angeboten. Dieses enthält die Anmeldung, verschiedene Standards für die Unterkunft, Verpflegung, Gepäcktransport, Massagen, Bike-Waschservice usw. Die EPIC 2 DAY Packages sind jetzt auch in den günstigeren BUDGET- und CAMPER-Versionen erhältlich. Das heißt, dass du das PERSKINDOL SWISS EPIC jetzt bereits ab nur 345 CHF pro Person erleben kannst.
Über das Swiss Epic:
Das PERSKINDOL SWISS EPIC ist ein 6-tägiges Mountainbike-Etappenrennen im Wallis, Schweiz, das erstmals 2014 ausgetragen wurde. Das Etappenrennen mit HC-Klassifikation der UCI findet jedes Jahr im September statt und zieht Fahrer aus aller Welt an. Beim längsten Rennformat, dem SWISS EPIC, legen die Biker eine Strecke von rund 350 km mit 12.000 Höhenmetern zurück. Bei dem SWISS EPIC FLOW werden einige Anstiege mit einem Shuttle-Service erreicht. Fahrer der kurzen Version EPIC 2 DAY nehmen an den letzten beiden Etappen teil. Der Fokus beim PERSKINDOL SWISS EPIC liegt darauf, ein Mountainbike-Abenteuer auf Flow-Singletrails in grandioser Alpenkulisse zu erleben – mit atemberaubenden Panoramablicken, Schweizer Mentalität und einer internationalen Bike-Community, die für viel Spaß sorgt.
Hier erfährst du mehr über das Swiss Epic.