We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Schurter, Courtney und SRAM Vertragsverlängerung bis 2022

10 März 2020

Freiburg, Schweiz, 10. März 2020. SCOTT-SRAM MTB Racing, das schnellste MTB XC-Team weltweit, hat den Grundstein für fortwährenden Erfolg gelegt und die Verträge mit ihren wichtigsten Fahrern verlängert. Sowohl Olympiasieger, Nino Schurter, als auch World Cup-Siegerin, Kate Courtney, haben vorzeitig ihre Verträge bis 2022 verlängert. Das Team ist noch bis Ende 2020 bei allen Sponsoren unter Vertrag  und hat im vergangenen Monat auch die Verträge mit SRAM und RockShox bis 2022 verlängert.

Nino Schurter

Kate Courtney

Set-up zum Erfolg: SCOTT-SRAM MTB Racing hat alles, was man braucht, um das höchste Siegertreppchen zu erklimmen, so wie sie es 2019 schon bewiesen haben.
Nachfolgendes Foto, von links: Yanick Gyger (Mechanic), Thomas Frischknecht (Teamleiter), Nino Schurter, Kurt Gross (Mechaniker), Lars Forster, Julia Hegar (Physiotherapeuten), Kate Courtney, Brad Copeland (Mechaniker), Andri Frischknecht.

SCOTT-SRAM MTB Racing Team

Nino Schurter: „Hungrig nach mehr Titeln.“
Die lebende Sportlegende, Nino Schurter, fährt schon immer Rennen mit SCOTT, während Thomas Frischknecht seit 2002 im Team ist. Wie der Rest des Teams ist Schurter bis Ende 2020 unter Vertrag. Im Alter von 33 hat er bereits drei Olympiamedaillen, acht Weltmeisterschaften und 7 World Cup Titel sowie 32 World Cup Rennen gewonnen. Auch nach 2020 hat er sich für zwei weitere Jahre verpflichtet, sein Bestes zu geben. „Ich habe vom Rennfahren bzw. Gewinnen noch lange nicht genug. Ich möchte noch viel schaffen und gewinnen. Zusammen mit diesem Team können wir viel erreichen“, sagt Nino. 

„Eine vierte Olympiamedaille wäre schon toll. Ich würde gerne Julien Absalons Rekord von 33 UCI MTB World Cup-Siegen brechen. Eine weitere Leidenschaft von mir ist das Etappenrennen. Ein dritter Sieg des legendären Cape Epic in meiner zweiten Heimat Südafrika ist ein weiteres Ziel auf meiner Wunschliste.“
Nino Schurter
SCOTT-SRAM MTB Racing

Nino Schurter

Rekordsieg steht bei Nino ganz oben auf der Liste und damit inspiriert er Rennfahrer und Mountainbiker weltweit. „In meinem Leben als Berufs-Mountainbiker begleiteten mich unglaubliche Hochs, aber auch einige Tiefs. Ich habe gelernt, beides zu schätzen. Nach all den Jahren stelle ich mir die Frage, warum ich aufhören sollte, wenn es gerade am besten läuft. Ich verfüge nach wie vor über das Selbstbewusstsein, dass ich beim Rennen der Beste und Tagessieger sein kann. Deshalb werde ich meine gewohnten Ziele bzw. Erwartungen künftig nicht herunterschrauben. Ich bin durch und durch Rennfahrer und sobald ich mich auf der Startlinie befinde, wirst du wahrscheinlich nicht erleben, dass ich nur Zweiter sein will. Ich möchte die Rennen gewinnen und Rekorde verzeichnen, egal was es mir abverlangt. Dieses Ziel und die Tatsache, dass ich von großartigen Leuten umgeben bin, spornen mich wie jeher zu Höchstleistungen an.“

Kate Courtney

Kate Courtney: „Ich hatte keine Ahnung, welche Auswirkung ein neues Team auf mich hat.“
World Cup Siegerin, Kate Courtney, die seit 2019 für SCOTT fährt, meint: “Als ich in der letzten Saison zum SCOTT-SRAM Team kam, war mir die Chance bewusst, von den Besten zu lernen. Damals konnte ich mir nicht vorstellen, wie tiefgreifend der Einfluss des Teams, der Umgebung und der Support auf meine persönliche und berufliche Entwicklung hat. Gewinnen oder Verlieren, die richtigen Leute um sich zu haben – genau das ermöglicht dir große Ziele und über deine Grenzen zu gehen. Als ich in der letzten Saison den World Cup im Gesamtsieg gewann, erfüllte sich ein großer Traum. Aktuell bereite ich mich auf die diesjährigen Olympischen Spiele vor, um meine beste Leistung zu zeigen.“

„Ich bin unglaublich stolz und freue mich über meine Vertragsverlängerung mit dem Team und die wichtigsten Sponsoren,  wie SCOTT und SRAM zu behalten. Wenn es darum geht, mit diesen tollen Leuten zu arbeiten und auf dem besten Equipment überhaupt zu fahren, kann ich nicht schnell genug Ja sagen!“ – Kate Courtney

Kate Courtney

„Mein Ziel und die Ziele dieses Teams gehen weit über die diesjährigen Olympischen Spiele hinaus. Durch unsere Partnerschaft erhoffe ich mir weitere hervorragende Leistungen in jeder Hinsicht meiner Radsportkarriere. Mein Ziel ist es, die nächsten Rennen zu gewinnen.“
Kate Courtney
SCOTT-SRAM MTB Racing

Lars Forster

Andri Frischknecht

Für die kommende Saison 2020 setzt SCOTT-SRAM weiter auf den Schweizer Fahrer, Lars Forster, der  seit  2019 im Team ist, was sich aufgrund des Premieren-Siegs in der letzten Runde des World Cup 2019 als wahre Bereicherung herausstellte. Er war die perfekte Wahl, als er in den Etappenrennen, wie Cape Epic, zusammen mit Nino Schurter zum Angriff überging. Andri Frischknecht, der bereits im 4. Jahr in der Elite-Klasse fährt, macht die Aufstellung komplett.

SCOTT-SRAM hat aber nicht nur die erfolgreichsten Fahrer im Team. In Rennen, wenn jede Sekunde und jedes Detail zählt, muss ein Team auch über hervorragende Mechaniker und ein verlässliches Support-Team verfügen. Mit Yanick-the-mechanic Gyger, Brad Copeland und Kurt Gross haben Schurter & Co. das beste Team an Bike-Schraubern hinter sich.

Brad Copeland and Yanick-the-Mechanic

Weltklassefahrer brauchen zweifelsfrei ein Weltklasse-Team: Brad Copeland und Yanick-the-Mechanic.

Seit 2002 – Rennen auf höchstem Niveau mit SRAM& RockShox
SRAM und RockShox sind seit 2002 die wichtigsten Partner von SCOTT und folgen einer langen Tradition als verlässlicher Partner. SRAM übernahm 2017 das Titel-Sponsoring. Die Verlängerung der Kooperation nach 2020 für zwei weitere Jahre gibt dem Team Stabilität und gewährleistet ein starkes Engagement. Teamleiter, Thomas Frischknecht, sagt: „Neben den Rennergebnissen, die für sich sprechen, hat sich zwischen dem Team und seinen Partnern ein fruchtbares Band hinsichtlich der Produktentwicklung gebildet. Wir sind begeistert, an der Entwicklung des schnellsten Bikes und Equipment weltweit mitzuwirken. Wir genießen die Zusammenarbeit mit SCOTT und SRAM/RockShox sowie mit allen anderen Partnern.“ 

„Mit Beginn unseres 20. Jahres als Team kann ich auf einen langjährigen Erfolg zurückblicken. Ich freue mich, dass dieses Team unter gutem Stern steht. Kontinuität ist der Schlüssel unseres Erfolgs. Wir von SCOTT-SRAM wissen, dass wir uns nicht nur auf langjährige Athleten, wie Nino Schurter, verlassen dürfen, sondern auch auf langjährige Partner, wie SCOTT und SRAM, die seit 2002 dabei sind.“
Thomas Frischknecht, Teamleiter des SCOTT-SRAM MTB Racing Teams

“Wir freuen uns, die Dynamik dieser Partnerschaft und des gesamten Teams fortzusetzen. Die Verpflichtung zum Erfolg bei den Rennen passt perfekt zur Entwicklung und zum Marketing von SRAM und RockShox. Wir freuen uns auf die Zukunft.”
David Zimberoff, VP Marketing – SRAM

„Wir von SCOTT haben eine lange Tradition im Radrennsport. Wir haben immer alles dafür gegeben und werden dies auch künftig tun. Rennen ist die Speerspitze des Sports. Und nur mit Hilfe von Weltklasse-Athleten und vor allem durch ihr Feedback können wir Weltklasse-Produkte entwickeln. Wir sind besonders stolz, die besten Partner der Branche an unserer Seite zu haben, und diesen Weg des Erfolgs gemeinsam zu gehen.“
Reto Aeschbacher, CMO & Marken-Manager – SCOTT Sports.

Bilder: Sven Martin, Etienne van Rensburg, Shaun Roy, RainedUponMedia, Margus Riga, Jochen Haar

Produkte vergleichen (0/4)