MOTOCROSS MXGP 2017 IN FRANKREICH
GP9: FRANCE – Desalle und Jonass siegen in Frankreich
Der MXGP ist perfekt gelaufen für die Scott-Fahrer: Clement Desalle und Pauls Jonas gewannen die neunte Runde der Motocross Weltmeisterschaft vor einem riesigen, begeisterten Publikum. Pauls Jonass ist weiter führend bei den MX2-Serien, ebenso wie Chiara Fontanesi (WMX), Morgan Lesiardo (EMX 250) und Brian Moreau (EMX 125).

Clément Desalle, der das Podest in den letzten Runden der Serien verfehlte, machte das an diesem Wochenende wieder wett mit seinem ersten MXGP-Sieg seit letztem Jahr in Assen. Der Belgier behauptete sich bei der Qualifikation am Samstag: Er gewann den GP an vierter Position, vor dem Lokalmatador Gautier Paulin. “Es war ein tolles Gefühl, bereits gestern die Qualifikation zu gewinnen, doch es fühlt sich noch besser an, wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen. Ich freue mich so sehr. Ich kann mich kaum an das letzte Mal erinnern, als ich vor den Verletzungen einen Lauf gewann. Nach dem misslungenen Start im ersten Wertungslauf musste ich mich an die vierte Stelle setzen. Aber im 2. Rennen lag ich bald in Führung und konnte mich voll auf mein Fahren konzentrieren. Das war gut für mich, wie auch der Sieg großartig ist – auch für das Team und meine Familie. Jetzt heißt es für mich, dran zu bleiben und weiter gute Starts hinzulegen", sagt Clement, der nun als Zweiter auf der Rangliste steht. Der amtierende Champion Tim Gajser war nach seinem Sturz letzte Woche in Deutschland nicht angetreten.
In den MX2 Rennen wurde wie immer hart gekämpft und Pauls Jonass schlug schließlich Benoit Paturel – heftig angefeuert von den Fans. Jeremy Seewer gewann zum vierten Mal in dieser Saison und baute so seine Führungsposition aus. “Das Fahren machte im ersten Lauf richtig Spaß: Ich riskierte alles und düste in den ersten Runden davon – ich hatte alles unter Kontrolle. Im zweiten Rennen lief es nicht so gut, dafür bei Benoit etwas besser. Schön für ihn, einen Lauf vor heimischem Publikum zu gewinnen. 1-2 bringt wirklich viel für die Meisterschaft, und ich bin absolut happy, denn das letzte Wochenende war hart und die Dinge liefen prima. Ich freue mich riesig über den Sieg. Es hat echt super geklappt mit dem Bike dieses Wochenende und nun liegt unser ganzer Fokus auf Russland”, meinte der Pilot aus Lettland. Der Australier Hunter Lawrence lieferte nach Deutschland eine weitere starke Performance ab, als Vierter in der Gesamtwertung vor Julien Lieber und Jorge Prado.
Chiara Fontanesi (3. der Frauen-Weltmeisterschaft), Morgan Lesiardo (5. von Europa 250), die nun für das Kawasaki Racing Team fährt, und Brian Moreau (3. von Europa 125) sicherten sich dieses Wochenende genug Punkte, um in Serien-Führung zu bleiben. Der nächste GP wird in zwei Wochen in Russland stattfinden.
MXGP-Ergebnisse.
1.Desalle (BEL, Kawasaki), Scott-Athlet
2.Cairoli (ITA, KTM)
3.Paulin (FRA, Husqvarna)
8.Tonus (SUI, Yamaha), Scott-Athlet
MXGP-Weltrangliste:
1.Cairoli, 347
2.Paulin, 297
3.Desalle, 289
4.Gajser (SLO, Honda), 261
11.Tonus, 172
MX2-Ergebnisse.
1.Jonass (LAT, KTM), Scott-Athlet
2.Seewer (SUI, Suzuki)
3.Paturel (FRA, Yamaha)
4.Lawrence (AUS, Suzuki), Scott-Athlet
5.Lieber (BEL, KTM), Scott-Athlet
6.Prado (SPA, KTM), Scott-Athlet
MX2-Weltrangliste
1.Jonass, 372
2.Seewer, 330
3.Kjer Olsen (DAN, Husqvarna), 291
4.Lieber, 282
7.Prado, 206
9.Lawrence, 171
WMX-Ergebnisse.
1.Lancelot (FRA, Kawasaki)
2.Van de Ven (PB, Yamaha)
3.Fontanesi (ITA, Yamaha), Scott-Athlet
WMX-Weltrangliste
1.Fontanesi, 115
2.Lancelot. 114
3.Duncan (NZL, Yamaha), 108
Europa 125 Ergebnisse
1.Horgmo (NOR, KTM)
2.Facchetti (ITA, Husqvarna)
3.Moreau (FRA, Kawasaki), Scott-Athlet
Europameisterschaft 125 Rangliste
1.Moreau, 128
2.Horgmo, 118
3.Fachetti, 100
Europa 250 Ergebnisse
1.Boisrame (FRA, Honda)
2.Geerts (BEL, KTM)
3.Forato (ITA, Honda)
5.Lesiardo (ITA, KTM), Scott-Athlet
Europameisterschaft 250 Rangliste
1.Lesiardo, 140
2.Geerts, 106