MOTOCROSS MXGP 2016 IN DEUTSCHLAND
10 Mai 2016
GP7: Teutschenthal – Podium für Ferrandis
Gerade einmal eine Woche nach der Rückkehr vom letzten Rennen sicherte sich Dylan Ferrandis einen Platz auf dem Siegertreppchen – als Zweiter beim GP in Teutschenthal, seinem insgesamt dritten Rennen der Saison. In der europäischen MX250-Klasse eroberten Scott Athleten das gesamte Siegerpodest – dank dreier junger Talente.
Als Fünfter am letzten Wochenende in Lettland legte Dylan Ferrandis in Deutschland eindrucksvolle Rennen hin, wenn man bedenkt, dass der Franzose aufgrund einer Schulterverletzung zwei Monate hatte pausieren müssen. Aufgrund der schmerzenden Schulter konnte Dylan zwischen Lettland und Deutschland zwar nicht sein gewohntes Traininspensum absolvieren, legte jedoch eindrucksvolle Starts hin und meisterte den anspruchsvollen Track in Deutschland mit beeindruckend hoher Geschwindigkeit. “Es war ein gutes Wochenende, auch wenn ich noch nicht in Bestform bin. Nach Lettland konnte ich mich zwei Tage lang quasi nicht bewegen, aber hoffentlich geht es mir heute Abend besser, damit wir diese Woche noch ein paar Tests fahren können. Aufgrund meiner Verletzung blieb keine Zeit, um vor der Ankunft in Deutschland auf harten Tracks zu testen. Wir haben das gesamte Wochenende damit verbracht, mit dem Team die Einstellungen des Bikes zu optimieren. Zwei Mal und war ich der Schnellste, dieses Ziel habe ich beim dritten Mal nur knapp verfehlt, bin dann gute Rennen gefahren und keinerlei Risiko eingegangen. Am Samstag war ich noch nicht besonders zuversichtlich, aber heute lief es besser. Ich brauche einfach noch ein paar Wochen, um wieder in Topform zu sein“, so der Kawasaki-Fahrer. Teamkollege Petar Petrov war nicht ganz so erfolgreich, da er sich am Samstag am Daumen verletzte und das Rennen unter großen Schmerzen bestritt. Dennoch sicherte er sich mit einem 13. und einem 11. Platz wichtige Punkte für die Serie. In der MXGP-Klasse konnte Clement Desalle nach seinem Sturz in Lettland nicht antreten und Shaun Simpson landete mit einem 9. und einem 8. Platz insgesamt auf Rang neun.
Die EMX250 war quasi ein reines Scott Event: Der junge Australier Hunter Lawrence schlug den bisherigen Spitzenreiter der Serie, Thomas Kjer Olsen, sowie den amerikanischen Newcomer Darian Sanayei und heimste zwei Siege ein. Nach drei der zehn Runden führt Olsen nun mit zwölf Punkten vor Lawrence.

Die GP Serie wird nächstes Wochenende im italienischen Arco di Trento fortgesetzt.




Ergebnisse MXGP.
1.Cairoli (ITA, KTM)
2.Gajser (SLO, Honda)
3.Bobryshev (RUS, Honda)
9.Simpson (GBR, KTM), Scott Athlete
MXGP Weltrangliste:
1.Gajser, 299
2.Febvre, 291
3.Cairoli, 263
8.Simpson, 168
15.Desalle (BEL, Kawasaki, Scott Athlete, 81
Ergebnisse MX2.
1.Herlings (PB, KTM)
2.Ferrandis (FRA, Kawasaki), Scott Athlete
3.Seewer (SUI, Suzuki)
11.Petrov (BUL, Kawasaki), Scott Athlete
MX2 Weltrangliste
1.Herlings, 350
2.Seewer, 270
3.Jonass, 218
6.Petrov, 183
11.Ferrandis, 117