MOTOCROSS MXGP 2016 IN MEXIKO
GP5: Mexiko (Leon) – Clement Desalle unter den ersten fünf
Gerade einmal zwei Monate, nachdem er sich bei einem Vorsaison-Event den Arm gebrochen hatte, gelang dem Belgier Clement Desalle bei der fünften Runde der MXGP-Weltmeisterschaft in Mexiko ein Platz unter den ersten fünf. Der Belgier ist also auf dem Weg zurück in die Spitzengruppe, während Petar Petrov sich in der MX2-Kategorie erneut einen Platz unter den ersten sechs gesichert hat.Desalle, der vor seinem Flug nach Argentinien und Mexiko für zwei Vorab-Events noch immer nicht regelmäßig trainieren konnte, verbessert seine Platzierung nun bei jedem Event: Nach seinem Platz unter den ersten zehn in Argentinien hat er in Mexiko mit einer Platzierung unter den ersten fünf einen weiteren Schritt nach vorne getan. “Ich hatte hier in Mexiko einen ordentlichen Renntag. Weil ich zwei Mal als einer der ersten fünf ins Ziel ging, wurde ich insgesamt Fünfter – ein ganz gutes Ergebnis, da ich noch weit von meiner Bestform entfernt bin und das Leistungsniveau des MXGP höher als in der Vergangenheit ist. Ich habe dieses Wochenende wieder mein Bestes gegeben und es ist gut zu sehen, dass ich mich von Woche zu Woche steigern kann, obwohl ich diese Woche nicht trainiert habe, weil wir nicht nach Europa zurückgekehrt sind. Mit dem Ergebnis bin ich ziemlich zufrieden. Wie ich schon letzte Woche sagte: Ich möchte so bald wie möglich um einen Platz auf dem Siegerpodest kämpfen und ich habe das Gefühl, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Es hat mir gefehlt, dass ich diese Woche nicht Motorrad fahren konnte. Wenn ich wieder zuhause bin, kann ich sicherlich wieder normal trainieren und mich auf die nächsten GPs vorbereiten, da drei Rennen in Folge anstehen. Ich freue mich auch für das Team, denn sie haben sich enorm angestrengt und wir haben dieses Wochenende ein ordentliches Ergebnis erzielt. Und natürlich können wir schon bald mit besseren Resultaten rechnen“, so der belgische Fahrer. Für den Briten Shaun Simpson war das Wochenende enttäuschend, da er das zweite Rennen vorzeitig abbrechen musste, nachdem er im ersten Rennen Rang acht belegte.
Viele Fahrer hatten in Leon Schwierigkeiten mit dem Track und dem Untergrund. Petar Petrov war einer der Fahrer, die nur versuchen, sich vor der Rückkehr nach Europa für die folgenden Runden der Serie Punkte zu sichern und nicht zurückzufallen. “Am Samstag hatte ich ein ziemlich gutes Gefühl auf dem Track, aber er wurde gründlich bearbeitet und das heutige Rennen war das schwierigste, das ich je gefahren bin. Beim ersten Moto hatte ich zu kämpfen und beim zweiten Moto war es noch schlimmer. Der Track wurde wirklich trocken und ich machte bei jedem Vorstoß Fehler, darum versuchte ich, so viele Punkte wie möglich zu sparen. Jeder im Team strengte sich unheimlich an, aber ich war heute einfach nicht in Bestform. Wir müssen zuversichtlich bleiben, denn ich habe in beiden Rennen einheitliche Leistung gezeigt und wurde Sechster in der Gesamtwertung. Auf jeden Fall lief es besser als letztes Jahr auf diesem Track: Ich habe dieses Mal beide Rennen beendet und wir werden uns nochmal auf den Hosenboden setzen, bevor wir nach Lettland reisen. Der Track ist einer meiner Favoriten. Darum werden wir dort zeigen, was trotz zweier schwieriger Wochenenden in uns steckt“, erklärte der bulgarische Fahrer, der seinen fünften Rang in der Gesamtwertung beibehielt.
Die GP-Serie wird in zwei Wochen im lettischen Kegums fortgesetzt.
Ergebnisse MXGP.
1.Gajser (SLO, Honda)
2.Febvre (FRA, Yamaha)
3.Nagl (GER, Husqvarna)
5.Desalle (BEL, Kawasaki), Scott Athlete
13.Simpson (GBR, KTM), Scott Athlete
MXGP Weltrankings:
1.Febvre, 219
2.Gajser, 216
3.Cairoli, 171
8.Simpson, 122
12.Desalle, 79
Ergebnisse MX2.
1.Herlings (PB, KTM)
2.Seewer (SUI, Suzuki)
3.Brylyakov (RUS, Kawasaki)
6.Petrov (BUL, Kawasaki), Scott Athlete
MX2 Weltrankings
1.Herlings, 250
2.Seewer, 192
3.Jonass, 166
5.Petrov, 132