We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Alles bereit für ein aufregendes Finale

Das Absa Cape Epic 2017, bekannt als das härteste mehrtägige Mountainbike-Etappenrennen der Welt, wartet auf ein spannendes Finale, nachdem Olympiasieger Nino Schurter und sein Teamkollege Matthias Stirnemann von SCOTT-SRAM MTB Racing am Freitag ihren ersten Etappensieg eingefahren und den ersten Rang erobert haben. „Es war nicht unser ursprüngliches Ziel, das gelbe Trikot zu holen, aber jetzt haben wir es – und wir werden alles tun, um es zu behalten“, sagt Nino Schurter.

Eine erneut starke Fahrleistung und die Hilfe ihrer Teamkollegen, Andri Frischknecht und Michiel van der Heijden, verhalfen Schurter und Stirnemann zum Gesamtsieg in der 5. Etappe. Nach 84 km und 2.100 m Aufstieg erreichten die vier Cross-Country-Spezialisten gemeinsam Oak Valley, was für die SCOTT-Teams einen grandiosen Sieg bedeutete. Der dritte Etappensieg ging an Christoph Sauser und Jaroslav Kulhavy, die fast zwei Minuten hinter Schurter und Stirnemann lagen und nach 15 km vor der Ziellinie noch eine Distanz von 1,20 Minuten hatten. Die beiden erreichten die Ziellinie nur 17 Sekunden nach den Etappensiegern und lagen im Gesamtrennen 50 Sekunden vorne.

„Heute fuhren wir auf vielen Singletracks durch eine unglaubliche Landschaft. Aufgrund der gestrigen Regenfälle lieferten die sandigen Trails eine wirklich gute Bodenhaftung. Ein spektakuläres Ereignis war die Fahrt durch abgebrannte Gebirgsgegenden“, sagt Teamleiter, Thomas Frischknecht. 

«Die Landschaft, die uns während des Cape Epic Etappenrennens begegnet, ist atemberaubend. Besuchen sie die Galerie. » – Thomas Frischknecht, Teamleiter vom SCOTT-SRAM Mountainbike-Rennteam

Begleitet von den SCOTT-SRAM Young Guns, Andri Frischknecht und Michiel van der Heijden, dominierten Nino Schurter und Matthias Stirnemann die 5. Etappe des Cape Epic. Bestaunen Sie die atemberaubende Landschaft und das Singletrack-Paradies, durch die die Teilnehmer fuhren. 


Schurter und Stirnemann holten sich den Gesamtsieg.

„Der Etappensieg fühlt sich großartig an, besonders nach meinem Start“, sagte Stirnemann. „Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mit dem Rhythmus. Es dauerte etwas, bis ich reinkam, aber ich denke, nach dem ersten Anstieg des Tages ging es mir schon viel besser. Es fing wieder schnell an. Ich muss zugeben, dass die gesamte Etappe nicht einfach war...“ Nino Schurter: „Der Etappensieg ist ein absolut unglaubliches Gefühl. Am ersten großen Anstieg des Tages habe ich bemerkt, dass Sauser zu kämpfen hatte; genau zu diesem Zeitpunkt haben wir uns entschieden, es einfach zu wagen. Beide SCOTT-Teams fühlten sich gut, deshalb ist es toll, dass wir für das Team zwei Etappensiege holen konnten.“

Nachdem er das gelbe Trikot übergestreift hatte, rechnete sich Schurter einen guten Platz beim Absa Cape Epic aus. „Das gelbe Zebra-Trikot ist natürlich ein Bonus“, sagte er. „Das Cross-Country-Team hat beim diesjährigen Absa Cape Epic wirklich gut abgeschlossen. Wir schätzen uns glücklich, die Form halten zu können. Morgen liegt die längste Etappe vor uns und es ist alles möglich. Natürlich wollen wir das gelbe Trikot behalten.“

In der gemischten Kategorie genossen Jenny Rissveds und Thomas Frischknecht einen fulminanten Etappensieg und nur eine übernatürliche Katastrophe scheint sie noch am Titelgewinn hindern zu können, wenn am Sonntag das Rennen in Val de Vie endet. Grant Usher und Amy Beth McDougall liegen mit 42 Minuten hinter SCOTT-SRAM Nextlevel auf Platz 2.

Die 6. Etappe des Absa Cape Epic 2017 gilt als Königsdisziplin, die härteste Etappe von allen sieben. Dazu gehört der schwierige Grönlandberg-Aufstieg und eine Reihe von üblen Auf und Abs - möglicherweise ein super Tag für Marathonspezialisten, die hier die Kontrolle behalten. 

Etappe 5

Oak Valley
Distanz
84km
Bergauffahren
2100m
Oak Valley


Das neue Spark

Mehr erfahren

SCOTT-SRAM

Mehr erfahren

Fotos: Jochen Haar, Michal Cerveny, Greg Beadle, Nick Muzik