Beeindruckend!
31.08.2018
„Das brandneue Scott Ransom 900 Tuned wurde in der zweiten Runde im Bible Summer Camp in Mammoth Mountain einstimmig zum Besten von sechs Bikes mit langem 29er-Federweg gewählt. Die bloße Tatsache, dass das Ransom das beste Dual-Lockout ist, das wir je gefahren haben, wäre schon beeindruckend genug gewesen. Aber noch dazu ist das Ransom eines der faszinierendsten Bikes überhaupt - Punkt.“
Und das sagt das Prüfgremium dazu:
„Das (…) ist ein Bike mit absolut hervorragenden Leistungen. Die 2.6-Zoll-DHFs und das 64,5-Zoll-Steuerrohr sind bei Abfahrten der reine Wahnsinn – und das bei einem federleichten Gewicht. (…) Für mich ist es ein Bike, mit dem man einen massiven Berggipfel hochfahren kann, und das es mit allem aufnimmt, was einem bei der Abfahrt begegnet. (…) Ein unglaubliches Bike.“ - Will Ritchie
„(…) Ein Bike, von dem man nie genug kriegt. Auf Trails, die unter seiner Leistungsfähigkeit liegen (die meisten), schaltet der Ramp-Schalter in den perfekten Modus. Dann sei noch TwinLoc zu erwähnen. TwinLoc, das fälschlicherweise als Cross-Country-Feature bezeichnet wird, gehört mehr zum Ransom als zu irgendeiner anderen Plattform. Bei jedem der von uns getesteten Bikes mussten wir nach einem Hebel greifen, um die steilen und langen Aufstiege bezwingen zu können. Aber keines konnte Twinloc das Wasser reichen. Im Traktions-Modus fährt sich das Ransom schnell hoch, es reagiert aber trotzdem auf jede Kleinigkeit sensibel genug. Auf langen Aufstiegen muss ich nicht mit Ineffizienz, Schwierigkeiten oder mit der Federung kämpfen. Lediglich mit der Gravitation.“ - Travis Engel
„Aber wir mussten schließlich das beste von sechs Bikes mit langem 29er-Federweg im Bible Summer Camp in Mammoth auswählen. Das war nicht schwer. Das Scott Ransom gehörte schon zu meinem Favoriten, bevor ich den neuen Dämpfer und den Ramp-Kontrollhebel entdeckte, der das Ransom mit nur einer Hebelbewegung perfekt für alles macht. Der Nude-Dämpfer ist dafür konzipiert, während der Abfahrt Rückstöße ausgezeichnet zu kontrollieren, und bietet optimalen Halt und Traktion beim Treten, wenn es bergauf geht. Die Geometrie sorgt für ein natürliches Fahrgefühl, ohne sich vorher einarbeiten zu müssen. Man muss nicht erst herausfinden, wie gut es sich fährt. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass sich ein 29er-Federweg von 170 mm überall so gut fährt. Doch so ist es und das ist entscheidend.“ - Ryan Palmer