We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



N1NO holt sich die Weltmeisterkrone zum neunten Mal.

09 Oktober 2023

Am Ende entschied das aller letzte Rennen der Saison. Mit Jordan Sarrou, dem Sieger der letzten Weltcup-Runde in Snowshoe, und Mathias Flückiger, der ihm in der Weltcup-Gesamtwertung auf den Fersen war, war N1NOs Vorsprung vor dem letzten und letztlich entscheidenden Rennen der Saison gering. Ein heftiger Sturm verwandelte die Strecke in ein brutales, nicht wirklich Weltcup-würdiges Rennen. Mit diesen Bedingungen war das Rennen unvorhersehbar. Bis ganz zum Schluss war alles offen.

Der Start stellte das Rennen von Runde eins an auf den Kopf. Filippo Colombo gelang es irgendwie von Platz 56 bis in die Top 15 und fuhr Nino dicht auf. Leider blieben sie beide in einem Stau stecken, wodurch sie weit nach hinten fielen. Gleichzeitig arbeitete sich Mathias Flückiger bis ganz an die Spitze des Rennens. Das bedeutete, Flückiger war in der virtuellen Führung der Weltcup-Gesamtwertung.

Während Mathias Flückiger einen Platten hatte, konnten Nino und Filippo nah beieinander wieder aufholen. N1NO gelang es, wieder die Gesamtführung zu übernehmen. 
In der vorletzten Runde hatte Flückiger einen weiteren platten Reifen. Das kam Nino und Jordan Sarrou gelegen, die beide den ersten Platz anstrebten. Nino beendete das Rennen letztlich „nur“ auf Platz 14, holte sich jedoch zum neunten Mal in seiner Karriere die Weltmeisterkrone.

„Ich bin wunschlos glücklich damit, wie sich meine World Cup Saison dieses Jahr entwickelt hat. Zwei weitere Weltcup-Siege und, dank meiner Kontinuität, auch der Gesamttitel. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass ich der älteste Athlet beim World Cup bin!“

Nino Schurter
Neunfacher Weltcup-Sieger
SCOTT-SRAM MTB Racing

Produkte vergleichen (0/4)