We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



N1NO: Schreibt Geschichte in Les Gets

30 August 2022

Nino Schurters zehnter Weltmeistertitel in Les Gets, Frankreich, geht weit über die Welt des Radsports hinaus, denn er verzeichnet damit einen der größten Sporterfolge aller Zeiten.

Les Gets, Frankreich, 2022. Bei den Weltmeisterschaften hatte Nino alles, wofür es zu kämpfen galt. Trotz eines starken Starts der Saison mit einem rekordverdächtigen 33. World Cup Sieg in Brasilien hatte Nino Rennen für Rennen mit Herausforderungen und schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Die Männerelite stand noch nie einem solchen Wettkampf gegenüber, bei dem es an jeder Kurve spannend wurde. Trotzdem kämpfte sich Nino mit Entschlossenheit auch in den härtesten Momenten durch den Schotter und holte sich erfolgreich den Weltcup-Gesamtsieg. Zu Beginn der Weltmeisterschaft 2022 wusste keiner, ob er in der Lage sein würde, den Titel ein weiteres Mal zu verteidigen. Aber mit einem wahren Kampfgeist zeigte sich, dass ihn auf dem Weg zum Regenbogentrikot nichts aufhalten wird. 

Die Mountainbike-Weltmeisterschaft 2022 in Les Gets schuf mit rekordbrechenden Zuschauerzahlen eine spektakuläre Atmosphäre für die XCO Elite-Rennen. Mit Nino Schurter im Gewinnerteam der Schweiz beim Team Relay hatte die Weltmeisterschaft bereits mit großem Erfolg begonnen, aber es sollte noch beeindruckender werden.

Die XCO-Strecke in Les Gets wird für Nino Schurter immer eine besondere Bedeutung haben, da er sich 2004 dort seinen ersten Weltmeistertitel als Junior holte. 18 Jahre später und mit einer unglaublichen Karriere im Gepäck holte sich Nino nun seinen zehnten Elite-Weltmeistertitel am selben Ort, wo er wieder Geschichte schreibt und seine Führung als ältester XCO-Weltmeister aller Zeiten verlängert.

In seiner Karriere, die diesen Sport geprägt hat, beweist Nino wiederholt, dass er ihn wie kein anderer Mountainbike-Athlet der Vergangenheit beherrscht. Mit rekordverdächtigen 33 Weltcup-Siegen, als Olympiasieger, Europameister, mit 7 Weltmeistertiteln und nun seinem zehnten Elite XCO Weltmeistertitel, hat N1NO sich auch den Titel als einer der größten Sportler aller Zeiten verdient.

Das Rennen startete in einem rasendem Tempo vor zigtausenden Fans, die sich die Strecke entlang versammelten.

N1NO war direkt beim Start an der Spitze des Rudels und war bereits am Ende der ersten Runde auf Platz 1. Jedoch erwiesen sich seine größten Konkurrenten als ähnlich stark, denn Tom Pidcock, der Favorit des Rennens, kämpfte sich in der dritten Runde von Platz 36 an die Spitze – wenn auch nur kurz. Nino stürzte in einer unübersichtlichen Kurve, wodurch er Pidcock die Spitze übergab und der Titelverteidiger sich in einer zielstrebigen Verfolgung wieder nach vorne kämpfen musste. Damit war der Kampf zwischen N1NO, Tom Pidcock, Luca Braidot und David Valero Serrano eröffnet. Durch seine jahrelange Erfahrung, die Nino mit sich bringt, hatte er das Tempo unter Kontrolle und konnte somit den Verlauf der verbleibenden Runden perfekt gestalten.

Ein mechanisches Problem bei Pidcock gab Nino die Chance, den Moment zu nutzen und anzugreifen, wodurch er einen entscheidenden Vorsprung für sich gewinnen konnte, den Pidcock trotz enormer Anstrengung nicht mehr schließen konnte. Somit verblieben Nino und Serrano, die sich in der letzten Runde ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Das Rennen war knapp und beide Männer kämpften hart, bis Nino schließlich einen kleinen, aber wichtigen Vorsprung im Steingarten gewann. Als die Ziellinie in Sicht war, setzte N1NO die Kraft frei, für die er bekannt ist, wodurch er den Abstand vergrößern konnte und bis zur Linie alles gab, um sich den Sieg zu holen. Serrano war dabei nur neun Sekunden hinter ihm. Das 10. Mal Weltmeister. Der Größte aller Zeiten. 

"Ich wusste, dass meine einzige Chance, Tom Pidcock zu besiegen, war, von Anfang an, ein hohes Tempo hinzulegen. Es stellte sich heraus, dass David Valero Serrano eine noch größere Gefahr darstellte als Pidcock. Ich bin einfach überglücklich über diesen 10. Weltmeistertitel."

Nino Schurter 
10-facher Weltmeister, führender World Cup Fahrer 2022
SCOTT-SRAM MTB Racing

„La decima ist in der Sportwelt etwas Unglaubliches und Besonderes. Valentino Rossi erhielt neun Weltmeistertitel, Anne Caroline Chausson gewann neun DH Weltmeistertitel und nach 9 Champions League Titeln, brauchte Real Madrid 12 Jahre für den zehnten Sieg. Dieser zehnte Weltmeistertitel macht Nino definitiv unsterblich.“

Thomas Frischknecht
Team-Direktor
SCOTT-SRAM MTB Racing

Das schnellste der Welt – SCOTT Spark RC World Cup

Das Spark RC schaffte es mal wieder auf das Siegespodest der Weltmeisterschaft. Über die Jahre fuhr Nino Schurter dieses Bike nun von Erfolg zu Erfolg – mit dem Sieg am Sonntag zum zehnten Weltmeistertitel. Das erfolgreichste XC-Racebike überhaupt? Wahrscheinlich. Der erfolgreichste XC-Fahrer überhaupt? Definitiv.
Die neueste und modernste AXS Wireless Schalttechnologie, RockShox Federung, TwinLoc und Syncron Carbonlaufräder. Nur einige der Kniffe, die N1NOs SCOTT Spark RC, wie es bei der Weltmeisterschaft 2022 in Les Gets gefahren wurde, zu bieten hat.

Produkte vergleichen (0/4)