We have a more suitable website version for you. Please confirm your country to get the right product availibility and even purchase online.

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung und Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und Inhalte und Werbung zu verbessern und anzupassen.

Lernen Sie mehr

Informationen zu Cookies auf dieser Website

Cookies, die auf dieser Website verwendet werden, sind kategorisiert. Unten können Sie Informationen zu den Cookies lesen und manche von ihnen zulassen oder ablehnen. Wenn Sie Cookie-Kategorien deaktivieren, die zuvor zugelassen waren, werden alle dieser Kategorie zugewiesenen Cookies aus Ihrem Browser entfernt. Weitere Informationen finden Sie in den Erklärungen zu den Cookie-Kategorien.

Lernen Sie mehr



Text: Scotty Laughland

Die schottischen Highlands sind ein unentdecktes Netzwerk von unbefestigten Straßen und Singletracks, die sich um die Munros (schottische Berge, die höher als 914 m sind) im Nationalpark Cairngorms nach oben und unten schlängeln. Diese Strecke sollte auf jeder Bucketlist von Mountainbikern stehen und ist ein Traum für alle Gravel-Biker. Begleite Scotty Laughland in der neuesten Episode von The Escape, um die atemberaubende Schönheit seiner Heimat zu entdecken.



Aberdeenshire ist reich an royaler Geschichte: Balmoral Castle, der Rückzugsort der Queen in den Highlands, ist nur ein paar Kilometer entfernt. Ich war hier, um ein Abenteuer zu erleben und neue Gefilde zu erobern.

Unsere Mission war es, mit dem Fahrrad von Ballater nach Braemar entlang des Flusses Dee auf Schotterwegen zu radeln.


Ich war schon immer in Ballater, um Mountainbike zu fahren, und die umliegenden Hügel waren mit fantastischen Trails gespickt, aber ich hatte sie noch nie mit dem Gravel Bike erkundet. Also plante ich mit Komoot eine eintägige Reise, die uns an Lochs vorbei, über Bergpässe, durch Landgüter und durch die atemberaubende schottische Landschaft führen sollte. Ich hatte bereits eine vage Vorstellung, aber die Wirklichkeit übertraf diese um Längen.


Ich habe mein neues Custom-Bike SCOTT Addict Gravel gut vorbereitet. Ein Abenteuer wie dieses war für mich Neuland. Statistisch gesehen war es meine bisher längste Tour überhaupt. Ich schmierte die Kette, montierte Taschen an Sattel und Rahmen und steckte einen Ersatzschlauch, ein Kombiwerkzeug ein und bestückte den übrigen Stauraum mit Snacks. Ich verließ Ballater Richtung Loch Muick. Zum Aufwärmen startete ich auf gerader Strecke, wo ich meine Geschwindigkeit fand. Ich genoss die Umgebung – einer meiner Lieblingsplätze in Schottland. Die Gegend war so facettenreich, schnell erreichte ich Loch Muick. Vorbei ging‘s an einer Herde von Hirschen, und da begann unser Offroad-Abenteuer.



Der Double-Track führte uns hinab zum Loch, wo er zu einem steinigen, unwegsamen Singletrack überging, der unter den Reifen wegrutschte. Wir passierten eine schmale Holzbrücke, die uns zur anderen Seite des Loch und zurück zu einem Double-Track führte, bevor der große Anstieg kam. Der Anstieg durch die Schlucht war nicht einfach, teilweise fuhr ich im Stehen und quälte den niedrigsten Gang. Der Untergrund war nicht befestigt und ich kämpfte mit der Bodenhaftung. Nachdem es nass durch einige Flussabschnitte ging, erreichte ich den Gipfel. Den höchsten Punkt der Tour, wo ich durch den fantastischen Ausblick belohnt wurde. Ich ragte über die Wolken und zu Füßen lag mir ein traumhafter, aber kurvenreicher Schotterweg.


Nachdem ich die Hälfte meines rationierten Lunchpakets vertilgt hatte, ging es weiter, und wie ich vermutet hatte, war dies ein schneller Abstieg. Wir bretterten eine gut ausgebaute Straße hinab, wobei die Aussicht immer besser wurde. Uns bot sich die gesamte Cairngorm Gebirgskette. Ich genoss mit einem Auge die Aussicht und mit dem anderen folgte ich dem vor uns liegenden Trail. Über mehrere holprige Abwassergräben tauchten wir wieder in den Wald ein und beendeten die Tour mit einer schnellen Asphaltverbindung. 

In die Route baute ich eine von der Komoot-Community empfohlene Strecke namens „reizender Track durch kaledonische Pinienwälder“ ein – und ich wurde nicht enttäuscht. Es ging steil bergauf durch Schluchten und entlang fließendem Gewässer. Ich machte einen kleine Abstecher und folgte der etwas höher gelegenen ausgebauten Straße, um die außergewöhnlichen Wasserfälle von Garbh Allt zu sehen. Die hoch gelegene Brücke stand schon zu viktorianischen Zeiten, ein perfekter Ort für einen Stopp. Zeit, die Flasche aufzufüllen und einen mutigen Sprung ins kühle Nass zu wagen. Letztendlich hatte ich aber keine Lust auf ein nasses Sitzpolster, da noch über die Hälfte der Strecke vor mir lag.



Gut erholt war ich bereit für die nächste Abfahrt. Ich attackierte den Singletrack, passierte einige staubige Serpentinen und schwebte den ausgebauten Double-Track hinab. Über den Fluss Dee ging es Richtung Braemar. Dies war eine gute Gelegenheit, um sich mit dem nötigen Proviant einzudecken, etwas zu Mittag zu essen und Kraft für die zweite Hälfte der Reise zu tanken. Braemar ist eine traumhafte Idylle mit einer großen Auswahl an Cafés, Hotels, Pubs und Restaurants – ein fantastischer Ort, um hier bei einer zweitägigen Tour zu übernachten.


Nach einem kurzen Pit Stop stand Derry Lodge auf dem Plan, und als wir durch Mar Estate fuhren, hatte sich die Landschaft wieder drastisch verändert. Wir überquerten die Schlucht, radelten über eine Brücke aus dem Jahre 1848 und durchfuhren den urwüchsigen Pinienwald, bevor wir einen schönen Double-Track erreichten. Dies war der einzige Abschnitt unserer Route, wo wir dieselbe Strecke hin und zurück benutzten – es gab aber keine Beschwerden, da die Aussicht in beiden Richtungen phänomenal war. Die Nachmittagssonne verwöhnte uns als wir an Mar Lodge vorbeikamen und uns am Lui Water ein schattiges Plätzchen suchten, um in der Mittagspause mitgebrachte Snacks zu verspeisen.



Es wurde Zeit, den Nachhauseweg einzuschlagen. Es war zum Glück eine schnelle Strecke mit hügeligen Abschnitten, wo wir eine gute Geschwindigkeit halten konnten. Die Kulisse war dieselbe von heute Morgen. Das letzte Stück der geplanten Route führte uns über einen schnellen Schotterweg. Auch hier war die Landschaft komplett anders und langsam hatte uns die Zivilisation wieder. Wir erreichten wieder den Asphalt und rollten zurück nach Ballater. Als wir am Bahnhof einfuhren, kamen wir zurück zum Ausgangspunkt – Zeit sich eine Pause zu gönnen und sich zu stärken.



Auf unserer kurzen, aber erlebnisreichen Tagestour habe ich viel Neues erlebt, einen Teil Schottlands entdeckt, den ich sonst nie gesehen hätte. Ich hätte nie gedacht, dass Gravel-Biken so viel Freiheit bedeutet, deshalb plane ich schon wieder ’


Scotty Laughlands Bike

Aufgrund der Sponsoring-Verträge weichen die technischen Daten von Scottys Bike etwas vom im Handel erhältlichen Addict Gravel 30 ab.


Die Route

Die Route beginnt und endet in Ballater, Aberdeenshire. Sobald man die Ortschaft verlässt, sind es 14 km bis Loch Muick. Von dort wechselt der Asphalt zu Schotter. Wir ließen das Loch hinter uns und radelten entlang der Küste, wo der größte Anstieg beginnt – 300 Höhenmeter in nur 3,5 km. Dann ging‘s wieder bergab zum schönen Double-Track, bevor es wieder bergauf geht. Dieses Mal aber durch einen atemberaubenden Pinienwald. Das nächste Ziel war die Ortschaft Braemar. Von dort aus ging es Richtung Mar Estate, eine 12 km lange Fahrt entführt dich zum entferntesten Punkt. Dann ging es zurück nach Ballater auf einem 53 km langen Mix aus Schotter und Asphalt. Die Tour war insgesamt 114 km lang mit einem Aufstieg von 1.420 m.



Verwandte Produkte


SCOTT Centric PLUS Helm (CE)
SCOTT Centric PLUS Helm (CE)

199,95 €

SCOTT RC Warm Reversible WB Jacke
SCOTT RC Warm Reversible WB Jacke

219,95 €


  • Fotos: Jonny Cock